- gleichstellen
- gleich|stel|len ['glai̮çʃtɛlən], stellte gleich, gleichgestellt <tr.; hat:
in gleicher Weise behandeln, den gleichen Rang zuweisen:die Arbeiter wurden den Angestellten/mit den Angestellten gleichgestellt; Frauen und Männer müssen endlich rechtlich gleichgestellt werden.
* * *
gleich||stel|len 〈V. tr.; hat〉 auf die gleiche Stufe stellen, angleichen ● einen Angestellten gehaltlich mit einem anderen \gleichstellen* * *
gleich|stel|len <sw. V.; hat:auf die gleiche [Rang]stufe stellen; die gleichen Rechte zugestehen:man wollte die Arbeiter der verschiedenen Zweige gehaltlich [einander] g.;den Arbeiter dem Angestellten/mit dem Angestellten g.* * *
gleich|stel|len <sw. V.; hat: auf die gleiche [Rang]stufe stellen; die gleichen Rechte zugestehen: man wollte die Arbeiter der verschiedenen Zweige gehaltlich [einander] g.; den Arbeiter dem Angestellten/mit dem Angestellten g.; Ü Wir werden oft einer Schafherde gleichgestellt (Molo, Frieden 63).
Universal-Lexikon. 2012.